Posts mit dem Label IPCC werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label IPCC werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, September 27, 2021

Klimaschutzabkommen - Nachhaltigkeit - Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts (BVerfG) 2021

 

Nachhaltige MarktwirtschaftBürgerstrom 

Global denken - Lokal handeln - Bürgerstrom!

 Klimaschutz – Abkommen von Paris 2015 –
Art. 20a GG – Art. 2 GG – BVerfG –
Entscheidung 2021 – Generationenvertrag

Die meisten Probleme entstehen bei ihrer Lösung.
Leonardo da Vinci

Die Quintessenz des Wissens ist,
das Erlernte auch anzuwenden.
Konfuzius

 Wie lange warten ist lange genug warten,
um das Richtige zu tun? 

Dietmar Helmer

Sonntag, Dezember 02, 2007

IPCC - Klimabericht - Teil 1, 2, 3, 4 - 2007 - Klimawandel - Energiewandel

IPCC - 4. Sachstandsbericht zur Klimaänderung
Stand: 17.11.2007
Klimaschutz
[/english/climate/current/doc/print/39764.php]
IPCC legt 4. Sachstandsbericht zur Klimaänderung vor
Übersicht über die Berichte der Arbeitsgruppen
Der Einfluss des Menschen auf das Klima ist wissenschaftlicher Fakt. Dies verdeutlicht der 4. Sachstandsbericht der Zwischenstaatlichen Sachverständigengruppe für Klimaänderungen (IPCC) der in verschiedenen Arbeitsgruppen seit Februar 2007 vorgestellt wird. Die wissenschaftlichen Erkenntnisse dieses Weltklimarates, der unter dem Dach der Vereinten Nationen arbeitet, sind eine entscheidende Grundlage für die notwendige Klimapolitik auf internationaler Ebene, der Europäischen Union und Deutschlands. Nur wenn die Erkenntnisse der internationalen Wissenschaftsgemeinschaft in den politischen Prozess einfließen und die Empfehlungen umgesetzt werden, kann eine Reduzierung des Klimawandels auf ein für die Gesellschaft beherrsch-bares Maß reduziert werden.
Der vierte IPCC-Sachstandsbericht besteht aus drei Teilbänden:

Arbeitsgruppe I
Kurzzusammenfassung [/klimaschutz/downloads/doc/print/38650.php]: Wissenschaftliche Grundlagen
Zusammenfassung [/klimaschutz/downloads/doc/print/39255.php] für politische Entscheidungsträger
Pressemitteilung vom 02.02.2007 [/pressemitteilungen/aktuelle_pressemitteilungen/pm/print/38639.php]: Forscher legen internationalen IPCC-Bericht zum Klimawandel vor
Artikel aus der Zeitschrift Umwelt (03/2007)


Arbeitsgruppe II
Kurzzusammenfassung [/klimaschutz/downloads/doc/print/39118.php]: Auswirkungen, Anpassungsstrategien, Verwundbarkeiten
Zusammenfassung [/klimaschutz/downloads/doc/print/39828.php] für politische Entscheidungsträger
Pressemitteilung vom 06.04.2007 [/pressemitteilungen/aktuelle_pressemitteilungen/pm/print/39117.php]: Gabriel: Wir brauchen eine ehrgeizige Klimapolitik
Artikel aus der Zeitschrift Umwelt (05/2007)


Arbeitsgruppe III
Kurzzusammenfassung [/klimaschutz/downloads/doc/print/39281.php]: Verminderung des Klimawandels
Zusammenfassung [/klimaschutz/downloads/doc/print/39829.php] für politische Entscheidungsträger
Pressemitteilung vom 04.05.2007 [/pressemitteilungen/aktuelle_pressemitteilungen/pm/print/39271.php]: Sigmar Gabriel: Die Technologien zum Klimaschutz stehen bereit, jetzt muss gehandelt werden


Synthesebericht:
Kernaussagen [/klimaschutz/downloads/doc/print/40390.php] des Syntheseberichts zum 4. Sachstandsbericht
Pressemitteilung vom 17.11.2007 [/pressemitteilungen/aktuelle_pressemitteilungen/pm/print/40389.php]: Mehr Grund zur Sorge denn je - Weltklimarat verabschiedet Zusammenfassung
Der gesamte 4. Sachstandsbericht wird eine wichtige Grundlage für die Verhandlungen zur Fortentwicklung der Klimarahmenkonvention und des Kyoto-Protokolls, die im Dezember 2007 in Bali fortgeführt werden.
Weitere Informationen:
Hintergrundinfo [/klimaschutz/internationale_klimapolitik/doc/print/39852.php]: 4. Sachstandsbericht des IPCC
Zusammenfassung für politische Entscheidungsträger [/klimaschutz/internationale_klimapolitik/ipcc/doc/print/39833.php]: Klimaänderung 2007
Pressemitteilung vom 06.04.2007 [/pressemitteilungen/aktuelle_pressemitteilungen/pm/print/39117.php]: Gabriel: Wir brauchen eine ehrgeizige Klimapolitik - Bundesumweltminister zum neuen IPCC-Bericht
Pressemitteilung vom 02.02.2007 [/pressemitteilungen/aktuelle_pressemitteilungen/pm/print/38639.php]: Forscher legen internationalen IPCC-Bericht zum Klimawandel vor
http://www.ipcc.ch/ [http://www.ipcc.ch]: Internetseite des IPCC
http://www.de-ipcc.de/ [http://www.de-ipcc.de]: Deutsche IPCC-Koordinierungsstelle
Quelle: http://www.bmu.de/klimaschutz/internationale_klimapolitik/ipcc/doc/39274.phpAusdruck vom 02.12.2007, 19:16:37 Uhr© Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) //

Sonnige Grüße
Bürgerprojekt Photovoltaik - Bürgerstrom - Dietmar Helmer